Vi använder cookies för att göra din upplevelse bättre. För att följa det nya direktivet om e-integritet, behöver vi be om ditt medgivande att sätta cookies. Läs mer.
Samojedische Sprachmaterialien
24,00 €
I lager
SKU
45-SUST-122
Castrén, M. A. & Lehtisalo, T.
Samojedische Sprachmaterialien
Hrsg. von T. Lehtisalo
Suomalais-Ugrilainen Seura
Suomalais-Ugrilaisen Seuran Toimituksia 122
Helsinki 1960, 463 S.
Samojedische Sprachmaterialien
Hrsg. von T. Lehtisalo
Suomalais-Ugrilainen Seura
Suomalais-Ugrilaisen Seuran Toimituksia 122
Helsinki 1960, 463 S.
Als Castrén im Jahre 1945 in das Gebiet der Ostjaksamojeden kam, liess er sich zuerst in Narym zum Arbeiten nieder, wo er am 25. September (a.St.) eintraf. Hier untersuchte er den dortigen Dialekt, den
er den unteren Dialekt nennt und zu dem auch der Dialekt von Tym gehört; von letztgenanntem obenso wie vom Wasjugan-Dialekt hat er keine Aufzeichnungen. Za den Weihnachtsfeiertagen kam er in
dem am Ob liegenden Dorf Togur an, wo er mit den den sog. mittleren Dialekt vertretenden Samojeden vom Ket-Fluss arbeitete. Zur Fastnachtszeit war er in das ebenfalls am Ob befindliche kleine Dorf Moltsanowa im Gebiet des oberen Dialekts übersiedelt. Hier traf er auch Samojeden von Tsulym, Tsaja und Parabel, die Nebenflüsse des Ob sind. Castrén erzählt, dass die Ostjaksamojerlen des Obsystems von der Jagd und vom Fischfang leben und in der Tat Heiden sind, die keinen Begriff vom Christentum haben…