Vi använder cookies för att göra din upplevelse bättre. För att följa det nya direktivet om e-integritet, behöver vi be om ditt medgivande att sätta cookies. Läs mer.
Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen 49 / 2017
25,00 €
I lager
SKU
197-J-49
Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen 49 / 2017
Hg. Ingrid Schellbach-Kopra, Gabriele Schrey-Vasara, Stefan Moster und Satu Günthal
Saksalainen kirjastoyhdistys - Tyska biblioteksföreningen
Porvoo 2017, 231 S.
Hg. Ingrid Schellbach-Kopra, Gabriele Schrey-Vasara, Stefan Moster und Satu Günthal
Saksalainen kirjastoyhdistys - Tyska biblioteksföreningen
Porvoo 2017, 231 S.
Im Mittelpunkt des Jahrbuchs für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen steht
diesmal der Wald - durchaus passend zum Jubiläum des Jahres 2017: Finnland,
das waldreichste Land Europas, feiert sein hundertjähriges Bestehen als unabhängiger
Staat.
Wie wichtig der Wald für das Land und seine Menschen ist, geht aus den unterschiedlichen Textproben finnischer Literatur hervor, die Sie im Jahrbuch lesen können. Es sind Gedichte, Kurzgeschichten und Romane. Spannend vor allem auch die Auszüge aus Romanen; die Freude daran wird allenfalls getrübt durch die Tatsache, dass vorläufig nur diese Kostproben in deutscher Sprache existieren. Zu hoffen bleibt, dass zumindest einige dieser Romane bald einen deutschen Verleger finden.
Wie wichtig der Wald für das Land und seine Menschen ist, geht aus den unterschiedlichen Textproben finnischer Literatur hervor, die Sie im Jahrbuch lesen können. Es sind Gedichte, Kurzgeschichten und Romane. Spannend vor allem auch die Auszüge aus Romanen; die Freude daran wird allenfalls getrübt durch die Tatsache, dass vorläufig nur diese Kostproben in deutscher Sprache existieren. Zu hoffen bleibt, dass zumindest einige dieser Romane bald einen deutschen Verleger finden.