We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Autonomie - Hoffnungsschimmer oder Illusion?
€15.00
In stock
SKU
978-952-68042-0-0
Autonomie - Hoffnungsschimmer oder Illusion? Europäische Autonomien in Geschichte und Gegenwart Ein Seminar zum 200. Jubiläum der Autonomie Finnlands
Hg. Robert Schweitzer & Uta-Maria Liertz.
Aue-säätiö
Aue-säätiön julkaisuja 28
Helsinki 2013, 235 S.
Hg. Robert Schweitzer & Uta-Maria Liertz.
Aue-säätiö
Aue-säätiön julkaisuja 28
Helsinki 2013, 235 S.
Die Snellman-Seminare der Aue-Stiftung (Helsinki) widmen sich der
Erforschung und Förderung von Beziehungen zwischen dem deutschsprachigen
Raum und dem europäischen Nordosten unter Fragestellungen
von europäischem Interesse. Zum 8. Seminar im Oktober
2009 trafen sich Fachleute der Disziplinen Geschichte und Politikwissenschaft,
Journalisten sowie Praktiker der Politik aus Belgien,
Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Italien, Österreich, Polen
und der Schweiz. Sie ließen europäische Autonomien in Geschichte
und Gegenwart Revue passieren und gingen der Grundfrage nach:
"Kann Autonomie gelingen oder ist sie nur ein Durchgangsstadium
zu Verschmelzung oder Separatismus?" Dabei bildete die 200 Jahre
zuvor begründete Autonomie Finnlands einen besonderen Schwerpunkt.
Insofern war das Seminar ein Beitrag zum "Gedenkjahr" 2009,
das kurz zuvor mit der Enthüllung des Denkmals für den Frieden von
Hamina seinen zweiten Höhepunkt erreicht hatte.