Käytämme evästeitä parantaaksemme käyttäjäkokemustasi. Noudattaaksemme uutta sähköisen viestinnän yksityisyysdirektiiviä, meidän täytyy pyytää sinulta lupaa evästeiden asettamiseen. Lue lisää.
Das Erbe des Winzers
10,00 €
Varastossa
SKU
951-9057-44-7
Seppälä, Tea
Das Erbe des Winzers. Weinbau und Weinbautechnische Neuerungen am Oberrhein von 1833 bis 1913
Suomen Muinaismuistoyhdistys
Kansatieteellinen Arkisto 48
Vantaa 2001, 430 S.
Das Erbe des Winzers. Weinbau und Weinbautechnische Neuerungen am Oberrhein von 1833 bis 1913
Suomen Muinaismuistoyhdistys
Kansatieteellinen Arkisto 48
Vantaa 2001, 430 S.
Im Jahre 1833 wurde am Oberrhein die Pflicht der Abgabe der Traubenzehnten aufgehoben, wonanch die Winzer über ihre Traubenernte frei verfügen durften. Die anschliessende Zeit war geprägt von Erfindungen, die auch in der Weinbau-Fachliteratur und der einschlägigen Fachpresse präsentiert wurden. Das Erbe des Winzers ist eine kulturgeschichtliche Untersuchung über die Traditionen und die technische Entwicklung im Weinbau. Der Leser verfolgt das Leben des Winzers das ganze Weinbaujahr hindurch sowie die technische Entwicklung des Weinbaus bis zum Jahr 1913, als die fatale Reblaus in der Gegend auftrat.